Mon warenkorb

Willkommen beim Kamelienspezialisten.

Wie kann man einen Boden versauern?

Der Mineralgehalt des Bodens variiert in Abhängigkeit von der lokalen Geologie und diese Variationen wirken sich auf die relative Acidität oder Alkalinität des Bodens aus. Der Säuregrad wird durch den pH-Wert gemessen. Der pH-Wert reicht von 0 bis 14, wobei ein pH-Wert von sieben einen neutralen Wert darstellt. Niedrigere Werte weisen auf einen sauren Boden hin, höhere Werte auf einen kalkhaltigen (oder alkalischen) Boden. Die richtigen pH-Werte sind entscheidend für die Fähigkeit einer Pflanze, die benötigten Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Die Aufnahme von Eisen wird besonders durch den pH-Wert des Bodens beeinflusst.

Pflanzen, die einen sauren Boden benötigen

Der ideale pH-Wert des Bodens für die meisten Landschaftspflanzen und Gräser liegt bei 6,5, was leicht sauer ist. Einige Pflanzen benötigen jedoch einen sauren Boden, um zu gedeihen. Hier sind einige der Pflanzen, die einen sauren Boden benötigen:

Sträucher :

  • Azalee
  • Stechpalme
  • Rhododendron
  • Kamelie
  • Die meisten immergrünen Sträucher

Bäume :

  • Buche
  • Hartriegel
  • Magnolie
  • Schmalblättrige Eiche
  • Die meisten immergrünen Bäume

Blumen :

  • Begonien
  • Hydrangea
  • Japanische Iris
  • Trillium
  • Zinnia

Gemüse :

  • Petersilie
  • Paprika
  • Kartoffeln
  • Radieschen
  • Rhabarber
  • Süßkartoffeln

Obstbäume :

Wissen, ob Ihr Boden nicht sauer genug ist

Pflanzen, die einen Boden benötigen, der saurer ist als der, in dem sie wachsen, zeigen dies oft durch die Entwicklung einer Chlorose an. Dies ist ein Mangel, der dazu führt, dass die Blätter Ihrer Kamelie oder bestimmte Adern gelb werden. Wenn dies geschieht, kann es sein, dass Sie dem Boden, in dem sie wachsen, einen Bodenverbesserer hinzufügen oder den Säurebedarf mit einem Dünger ergänzen müssen, der für diesen Zweck entwickelt wurde. Es gibt eine Vielzahl von Bodenverbesserern und Düngemitteln, die säureliebenden Pflanzen helfen können. Die meisten sind in Gartencentern und Baumärkten erhältlich.

Bevor Sie einen Bodenverbesserer anwenden, sollten Sie Ihren Boden analysieren lassen, um die Art und Menge des benötigten Bodenverbesserers zu bestimmen.

Bodenverbesserer zur Versauerung des Bodens :

Schwefel

Schwefel braucht eine gewisse Zeit, um den pH-Wert des Bodens zu senken. Er sollte daher im Jahr vor der Pflanzung hinzugefügt werden. In vielerlei Hinsicht ist dies sicherlich die beste Option. Es bleibt jahrelang im Boden und leistet eine bessere Arbeit bei der Ansäuerung als die meisten anderen Bodenverbesserer. Es ist am besten, den Schwefel im Sommer oder Herbst vor der Pflanzsaison im nächsten Frühjahr tief in den Boden zu bringen. Es ist nicht sehr effektiv, wenn Sie versuchen, den Schwefel um bestehende Pflanzen herum zu vergraben. Wie bei jedem Bodenverbesserer müssen Sie eine Bodenanalyse durchführen lassen, um die Menge an Schwefel zu bestimmen, die Sie aufbringen müssen, um den gewünschten pH-Wert zu erreichen.

Eisensulfat

sulfate de fer

Eisensulfat senkt den pH-Wert, erfordert jedoch eine viel größere Menge an Produkt, um die gleichen Ergebnisse wie Schwefel zu erzielen. Es wird häufig verwendet, um spezifische Symptome von Eisenmangel zu behandeln. Eisensulfat führt schneller zu Ergebnissen als Schwefel (innerhalb von drei bis vier Wochen), kann aber bei übermäßiger Anwendung die Pflanzen schädigen. Es kann als Pulver in den Boden eingegraben oder als Lösung aufgetragen und zur Absorption über die Blätter gegossen werden.

Torf

tourbe

Torf, der in großen Mengen in Blumenerde und Nährböden verwendet wird, säuert den Boden leicht an und fügt ihm gleichzeitig organische Stoffe hinzu. Wenn Sie Ihren Boden für die Pflanzung vorbereiten, geben Sie 10-15 cm sauren Torf auf Ihren Mutterboden und bearbeiten Sie ihn bis zu einer Tiefe von 15 cm. Dadurch wird der Boden für etwa zwei Jahre angesäuert. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Torf ein nicht erneuerbarer Rohstoff ist, der vor allem in Feuchtgebieten (reich an Biodiversität) vorkommt. Die Umweltauswirkungen von Torf sind daher erheblich.

Die Heideerde

terre de bruyère pour camelia

Die echte Heideerde ist eine Erde, die in der Regel aus den Wäldern der Sologne oder des Loiretals stammt. Sie hat die Eigenschaft, dass sie von Natur aus sauer ist (pH-Wert von ca. 5,2). Das Besondere an Heideerde ist, dass der pH-Wert von einem Sack zum anderen variieren kann, da die Natur nicht perfekt ist. Wir empfehlen, die Heideerde regelmäßig mit anderen Erden zu mischen, umdem Boden mehr Säure zu verleihen. Heideerde ist auch leicht und flexibel.

Die sogenannte Heideerde

Terre dite de bruyère
Heidekraut

Die sogenannte Heideerde ist das, was man als eine Reproduktion der Heideerde bezeichnen könnte. Sie besteht in der Regel aus Torf und wird „künstlich“ gesäuert, um der echten Heideerde so nahe wie möglich zu kommen. Heidekraut-Erde ist preisgünstiger als echte Heidekraut-Erde und hat einen stabileren pH-Wert (ebenfalls 5,2). Mischen Sie sie einfach mit Ihrer Gartenerde, um Ihren Boden anzusäuern.

Dünger für Heidepflanzen

engrais pour plante de terre de bruyère

Wenn Ihre säureliebenden Pflanzen isoliert zwischen anderen nicht-sauren Pflanzen stehen, ist es vielleicht nicht praktisch, den Boden zu verbessern, da der erhöhte Säuregehalt dann die anderen Pflanzen beeinträchtigen könnte. In diesem Fall ist die beste Option die Düngung mit einem der vielen wasserlöslichen Produkte, die im Handel erhältlich sind. Beginnen Sie mit milden Lösungen, bis Sie die Auswirkungen auf Ihre Pflanzen bemerken.

Verwenden Sie Aluminiumsulfat (mit Vorsicht)

Aluminiumsulfatpulver war ein Standard-Bodenzusatz für Gärtner, die Heidelbeeren und viele andere Pflanzen anbauen, da es schnell wirkt und bequem um die Pflanzen herum aufgebracht werden kann. In jüngster Zeit wurden jedoch Bedenken hinsichtlich der möglichen Gefahren der Toxizität von Aluminium geäußert, die besonders für Kinder schädlich sein kann. Aluminium kann in das Trinkwasser aufgenommen werden und die übermäßige Verwendung von Aluminiumsulfat als Bodenverbesserer kann zur Verseuchung der Grundwasserreserven beitragen. Viele Experten empfehlen nun, Aluminiumsulfat nur bei Hortensien zu verwenden, wo das Aluminium hilft, die leuchtend blauen Blüten zu erzeugen. Für andere Pflanzen stehen sicherere Optionen zur Verfügung, wie z.B. Ammoniumsulfat.

Ammoniumsulfat

Dies ist eine gute Alternative zu Aluminiumsulfat. Es kann in den Boden um die Pflanzenbasis herum eingegraben werden, um den Schwefelgehalt im Boden zu erhöhen. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da es die Pflanzen verbrennen kann, wenn der Säuregehalt zu schnell ansteigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lieferung in ganz Deutschland

Wir liefern unsere Kamelien in weniger als 24 Stunden aus

Frische der Kamelien

Wir garantieren die Frische der Pflanzen bei Erhalt.

Französische Kamelien

Unsere Kamelien werden in Frankreich produziert.

100% sichere Zahlung

PayPal / MasterCard / Visa