Die Kamelie oder Camellia ist ein Strauch, der in den französischen Gärten weit verbreitet ist. Aus Platz- oder Gartenmangel wird sie immer häufiger in Töpfen kultiviert. Diese Theaceae ist perfekt für den Anbau in Containern geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Bedeutung der Erde bei dieser Art der Kultur zu betonen. Hier ist alles, was Sie über die Erde wissen müssen, die Sie für eine Kamelie im Topf verwenden sollten.
Was ist eine gute Erde für eine Kamelie im Topf?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Qualität der Kamelienerde bestimmen. Hier sind sie:
Sauer:
Die Kamelie ist eine säureliebende Pflanze. Das bedeutet, dass die Erde, in der sie gezüchtet werden soll, sauer sein muss. Der Säuregrad der Erde wird durch den pH-Wert bestimmt. Der ideale pH-Wert für die Kamelie liegt zwischen 5 und 6,5. Der Säuregrad der Erde wird mit einem pH-Meter gemessen oder aus der wilden Vegetation in der Umgebung (Birken, Farne, Heidekraut usw.) abgeleitet. Auf den Säcken mit Blumenerde ist der Säuregrad auf der Rückseite der Verpackung angegeben.
Feuchtigkeit :
Die Kamelie ist eine Pflanze, die in den tropischen Gebieten Ostasiens beheimatet ist. Feuchtigkeit ist daher ein wesentlicher Faktor für ihre gute Entwicklung. Die Feuchtigkeit der Erde im Topf verdunstet schneller als die der Erde im Freiland. Achten Sie daher auf regelmäßiges Gießen und stellen Sie sicher, dass die Erde eine gute Wasserspeicherung hat.
Drainierend:
Wie oben erwähnt, ist es wichtig, dass die Erde feucht ist. Achten Sie jedoch auf Staunässe. Die Wurzeln der Kamelie sind fein und können daher schnell überflutet werden. Dies kann zum Tod der Pflanze führen. Eine Drainageerde sorgt dafür, dass das Gießwasser gut zirkulieren kann, um Staunässe zu vermeiden.
Reich an Nährstoffen :
Die Kamelie ist eine Pflanze, die Energie benötigt, um zu wachsen und zu blühen. Ihre Blumenerde muss daher in der Lage sein, sie mit ausreichend Ressourcen zu versorgen.
Wie erhalte ich eine gute Erde für den Anbau im Container?
Um alle oben genannten Bedingungen zu erfüllen, ist es sinnvoll, eine Mischung aus verschiedenen Komponenten herzustellen. Hier sind einige Beispiele für Mischungen von Topfpflanzenerde für Ihre Kamelie:
- Mischung aus 50% Heideerde und 50% Universalerde: Heideerde ist natürlich saurer Torf (ca. pH 5), der ziemlich gut durchlüftet ist. Die Universalerde besteht aus Torf oder Holzfasern mit einem pH-Wert von 6,5, ist nährstoffreich und luftig. Diese Mischung ist sehr effektiv, da sie Säure, Leichtigkeit und Nährstoffe vereint. Sie ist ideal für Stadt- und Vorstadtbewohner, die keine Erde zur Verfügung haben. Heidekraut- und Universalerde ist in Supermärkten oder Gartencentern erhältlich.
- Mischung aus 50% Heidekraut / 25% Blumenerde / 25% Gartenerde: Die Zugabe von Gartenerde kann zu einem höheren Säuregehalt führen, es sei denn, Sie leben in einer kalkhaltigen Gegend, in diesem Fall sollten Sie die vorherige Mischung bevorzugen. Gartenerde ist auch reich an organischen Stoffen und verleiht der Erde eine gute Struktur.
Es kann sinnvoll sein, Kiefernnadeln, etwas Sand oder Kompost in Ihre Blumenerde zu geben. Dadurch wirdder Boden angesäuert, die Drainage verbessert und derBoden mit organischen Stoffenversorgt.
Wie kann ich die Qualität der Blumenerde erhalten?
Nachdem Sie nun wissen, was Sie für Ihre Erde benötigen, wollen wir uns anschauen, wie Sie sie in gutem Zustand halten können. Zunächst einmal ist es eine gute Idee, Ihre Kamelie im Topf zu mulchen. Wenn Sie Nadelholzrinde verwenden, bleibt die Feuchtigkeit im Boden und die Erde wird sauer. Geben Sie jedes Jahr ein wenig Heideerde auf die Oberfläche. Vor der Blüte geben Sie etwas NPK-Dünger 10-10-10 oder 12-4-8. Verwenden Sie zum Gießen vorzugsweise Regenwasser und nicht das Wasser aus dem Wasserhahn. Letzteres ist oft kalkhaltig, was für die Kamelie schädlich ist.
Muss die Erde regelmäßig gewechselt werden?
Bei der Kultivierung in einem Topf bildet die Kamelie Wurzeln und der Topf wird zu klein. Wir empfehlen Ihnen, die Erde und den Topf alle zwei Jahre zu wechseln . Mit der Zeit setzt sich die Erde ab, enthält weniger Dünger und ist weniger durchlässig. Es ist daher von Vorteil, die Erde zu wechseln.
Zusammenfassend :
Die Erde, die Sie für Ihre Kamelie im Topf verwenden, sollte sauer (pH 5,5 bis 6,5), durchlässig und reich an organischen Stoffen sein. Während der gesamten Lebensdauer der Kamelie müssen Sie darauf achten, dass die Erde feucht bleibt. Um diese Bedingungen zu schaffen, mischen Sie Heide- und Universalerde zu gleichen Teilen. Die Erde für die Kamelie im Topf sollte alle zwei Jahre ausgetauscht werden.