Angebot!

Guide de culture : Réussir son Camélia

0,00 

-100%
  • Guide téléchargeable de 40 pages
  • Tout savoir pour réussir votre camélia : plantation, sol, exposition, entretien, taille …
  • Des conseils, étape par étape, adaptés à chaque type de culture
  • Offert pour tout achat sur le site

 

  • Rücknahmegarantie für diese Kamelie! ! Mehr erfahren
  • BONUS: KOSTENLOSER Ratgeber „Erfolgreiche Kamelie“ GRATIS

Entdecken Sie auch unsere großen Kamelien (1,25 bis 2,5 Meter). Über 120 Sorten erhältlich!

Sommaire du Guide :

  • Introduction
  • Le bon environnement pour votre camélia
    • Choix de l’exposition
    • Protéger votre camélia du vent
  • Le sol du camélia
    • Le sol idéal pour votre camélia
    • Comment améliorer sa terre ?
      • Utiliser de la terre de bruyère pour acidifier le sol
      • Apporter de la souplesse de l’aération au sol
      • Améliorer le drainage du sol
      • Conserver une terre humide
  • Nourrir le camélia.
    • Engrais foliaire
    • Matière organique
  • Comment planter votre camélia 
    • Quand le planter
    • Comment le planter
    • Planter un camélia dans un sol calcaire
  • Entretenir le camélia
    • Eliminer les fleurs fanées
    • L’arrosage
    • Paillage de feuilles mortes
  • Tailler un camélia
    • Quand tailler un camélia ?
    • Comment tailler un camélia ?
    • Les différents types de taille
      • Taille d’un camélia en nuage
      • Tailler une haie de camélia
      • Taille d’un camélia palissé
      • Recepage d’un camélia
      • La taille d’un jeune camélia ?
      • Comment tailler un vieux camelia ?
  • Les maladies/nuisibles chez le camélia.
    • Les pucerons
    • Les cochenilles
    • Les otiorrhynques
    • Phytophtora cinamoniiFumagine
    • Que faire si votre camélia faiblit ?
    • Chute des boutons floraux
    • Décoloration du feuillage
  • Culture d’un camélia en pot.
    • Plantation
      • Choisissez un bon contenant
      • Quel terreau pour un camélia en pot ?
      • Comment planter un camélia en pot ?
    • Entretien
    • Apport en engrais
    • Arrosage
    • Protéger votre camélia en pot
    • Tailler un camelia en pot ?
  • Bouturer le camélia
    • Ce qu’il faut savoir avant de commencer la bouture d’un camélia.
    • Quand bouturer le camélia ?
    • Comment bouturer un camélia ?
      • Ce dont vous aurez besoin pour la bouture
      • La coupe de la bouture de camélia
      • Le repiquage de la bouture de camélia
      • Rempotage de vos boutures de camélia
    • Quelques conseils supplémentaires
  • Idées d’utilisation du camélia.
    • Camélia palissé
    • Haie taillé ou libre
      • Distance entre les camélias
      • La plantation de vos camélia
      • Tailler votre haie de camélias
    • En isolé

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Guide de culture : Réussir son Camélia“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir versenden Ihre Kamelien innerhalb von 4 bis 6 Werktagen. Danach erfolgt die Lieferung innerhalb von 24 Stunden, um ihre Frische zu erhalten.

Ab einem Bestellwert von 60€ entfallen die Versandkosten. Unter diesem Betrag betragen die Versandkosten 10,90€ inklusive Mehrwertsteuer.

Das Kamelienhaus wählt die schönsten Kamelienarten aus, um Ihren
Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Wohnung zum Leuchten zu bringen.

Französische Kamelien
Alle unsere Kamelien tragen das Gütesiegel "Fleurs de France". Sie werden in der Region Loire-?
Atlantique in einer Familiengärtnerei mit mehr als 40 Jahren Erfahrung angebaut.

Eine Auswahl an Kamelien der Spitzenklasse.
Hochwertige Kamelien mit einem gut entwickelten Wurzelsystem für eine optimale Blütezeit.
eine optimale Blüte.
Mehr als 70 verfügbare Sorten, sorgfältig ausgewählt von unserem Team aus
Enthusiasten ausgewählt wurden. Viele exklusive Sorten, die nur schwer im Blumenhandel zu finden sind.
klassischen Gartencenter zu finden sind.

Kamelien, die umweltfreundlich sind.
Alle unsere Kamelien sind mit dem Label Plante Bleue ausgezeichnet, einer nationalen Zertifizierung, die
den ökologisch verantwortlichen Charakter unserer Pflanzen garantiert.
Um den CO2-Fußabdruck unserer Kamelien so weit wie möglich zu reduzieren, verwenden wir
so weit wie möglich recycelbare oder aus recycelbaren Materialien bestehende Verpackungen
recycelbar sind. Wir haben unseren Wasserverbrauch um 20 % durch die
Lagunisierung. Und 100 % unserer Grünabfälle werden wiederverwertet.

Eine maßgeschneiderte Betreuung.
Das Kamelienhaus ist mehr als nur ein Gartencenter, es begleitet Sie Schritt für Schritt.
Schritt für Schritt.
Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner sind, Sie finden hier alle unsere Informationen.
Tipps zur Pflege Ihrer Pflanzen finden Sie auf der Website unter "Blog".