Die Kamelie ist ein winterharter Strauch.
Trotz ihres zerbrechlichen Aussehens, mit ihren zarten Blüten und dem eleganten Laub, ist die Kamelie ein sehr winterharter Strauch. Wenn Sie Ihre Kamelie richtig gepflanzt haben, gibt es keinen Grund, dass sie vergeht. Allerdings ist die Natur bekanntlich nicht zimperlich. Im Laufe des Lebens Ihrer Kamelie kann es daher vorkommen, dass sie eine Krankheit bekommt. In diesem Artikel werden wir alle Symptome einer Kamelienkrankheit auflisten. Sobald Sie die Krankheit identifiziert haben, werden wir Ihnen erklären, wie Sie die Krankheit bekämpfen können. Manchmal kann es nur wenig sein, um Ihre Kamelie vor einer Krankheit zu bewahren.
Meine Kamelie hat braune Blätter
Beginnen die Blätter Ihrer Kamelie an den Spitzen braun zu werden? Sind einige Blätter Ihrer Kamelie braun? Dann ist Ihre Kamelie zu stark der Sonne ausgesetzt.
Erkannte Anomalie: Übermäßige Sonneneinstrahlung
Wie wir in unseren Produktbeschreibungen immer wieder betonen, ist die Kamelie ein Strauch, der nicht der Sonne ausgesetzt werden sollte, mit Ausnahme der Camellia sasanqua, die eine sonnige Lage vertragen kann. Eine zu intensive Nachmittagssonne kann die Blätter der Kamelie verbrennen.
Bekämpfung von braunen Blättern bei der Kamelie
Um braune Blätter bei Ihrer Kamelie zu bekämpfen, können Sie mehrere Dinge tun. Zunächst sollten Sie die braunen Blätter von Ihrer Kamelie entfernen. Wenn Sie die Kamelie in einem Topf kultivieren, müssen Sie nur den Standort ändern, wobei Sie die Rückstrahlungsfähigkeit einer Wand berücksichtigen müssen. Selbst wenn Ihre Kamelie 2 bis 3 Stunden in der Sonne steht, kann der Nachhall das Laub verbrennen.
Wenn Ihre Kamelie erst kürzlich gepflanzt wurde, können Sie sich auch für einen anderen Standort entscheiden. Um die Braunfärbung der Blätter zu begrenzen, können Sie auch Spurenelemente zur Blattpflege verwenden. Blattdünger in Form von Sprays sind sehr gut geeignet.
Meine Kamelie hat gelbe Blätter
Hat Ihre Kamelie gelbe Blätter? Beginnen einige Blätter gelb zu werden? Werden die Blätter Ihrer Kamelie heller? Ihre Kamelie leidet höchstwahrscheinlich an Chlorose.
Erkannte Krankheit: Chlorose
Chlorose ist die Folge eines Eisenmangels Ihrer Kamelie. Wenn Ihr Boden kalkhaltig oder nicht sauer genug ist, kann Ihre Kamelie an Chlorose erkranken. Auch wenn der Boden nicht ausreichend drainiert ist, kann Ihre Kamelie an Chlorose erkranken. Diese Krankheit sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie verhindert die Photosynthese der Kamelie, was zu einem verminderten Wachstum oder sogar zum Tod der Kamelie führen kann.
Wie kann man Chlorose bekämpfen?
Um einer Chlorose vorzubeugen, müssen Sie Ihre Kamelie in einen guten Boden pflanzen. Das heißt, sauer (ph 5,5 bis 6,5), gut drainiert und leicht. Wenn Ihre Kamelie bereits gepflanzt ist, muss sie behandelt werden. Wir empfehlen, Brennnesseljauche in das Gießwasser zu geben, da sie reich an Mineralien und Spurenelementen ist. Es gibt auch Blattdünger, den Sie auf das Laub sprühen können, vorausgesetzt, Sie tun dies bei jedem Neuaustrieb.
Kamelie und Schildläuse
Bemerken Sie weiße Flecken auf den Zweigen Ihrer Kamelie? Befinden sich kleine Insekten auf den Blättern Ihrer Kamelie? Es besteht kein Zweifel, dass Ihre Kamelie von Schildläusen befallen ist.
Schildläuse bei Kamelien
Schildlausbefall bei Kamelien tritt in der Regel im Herbst, Frühjahr und Sommer auf. Dieser Befall ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schildläuse können Parasiten übertragen, die für Ihre Kamelie schädlich sind. Außerdem ernähren sich die Schildläuse von dem Saft Ihrer Kamelie. Wenn Sie nichts unternehmen, kann die Kamelie stark geschwächt werden.
Bekämpfung von Schildläusen
Um diese Insekten zu bekämpfen, müssen Sie ein wenig nass werden. Nehmen Sie 90%igen Alkohol oder Schmierseife und einen Schwamm zur Hand. Anschließend müssen Sie die Schildläuse entfernen, indem Sie die befallenen Blätter reinigen. Nachdem Sie Ihre Kamelie gereinigt haben, sollten Sie vor einem erneuten Befall warnen. Nehmen Sie dazu eine Brennnesseljauche (biologische Lösung). Sprühen Sie die Brennnesseljauche 2 Monate lang wöchentlich auf die Blätter der Kamelie, um die Schildläuse zu vertreiben.
Ihre Kamelie hat schwarze Blätter
Hat Ihre Kamelie schwarze Blätter? Ist ein schwarzer Belag auf den Blättern Ihrer Kamelie? Ihre Kamelie ist von Fumagine befallen.
Erkannte Krankheit: Fumagine
Fumagine ist eine Krankheit, die einige Kamelien befällt. Diese Krankheit wird durch die Anwesenheit von Parasiten auf dem Laub verursacht. Diese Parasiten ernähren sich von dem Saft Ihrer Kamelie und schwächen sie langsam, wenn sie nicht behandelt wird. Der schwarze Schimmel auf den Blättern Ihrer Kamelie blockiert die Stomata (Atemöffnungen). Der Fumagin wird Ihre Kamelie sicherlich nicht töten, aber sie schwächen und ihr Wachstum reduzieren, wenn sie nicht behandelt wird.
Behandlung von Kamelien-Rauchpilz
Fumagine gelangt durch Blattläuse und Schildläuse auf die Kamelie. Um Rußtau an Kamelien zu verhindern, müssen Sie vor allem die Blattläuse bekämpfen. Wir haben dies bereits in diesem Artikel erwähnt.