Haben Sie sich unter der Vielzahl von Kameliensorten für eine dunkelrote Kamelie entschieden? Dann haben Sie die richtige Wahl getroffen! Dieser Strauch mit seinen tiefroten und dunklen Blüten ist von seltener Schönheit. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps, wie Sie die Kamelie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon halten können. Wir haben auch die dunkelrotenCamellia-Sorten aufgelistet, die Ihnen gefallen könnten.
Die idealen Bedingungen für den Anbau einer dunkelroten Kamelie
Die Kamelie ist ein einfach zu kultivierender Strauch, der wenig Aufwand erfordert. Es gibt jedoch einige Bedingungen, die Sie beachten müssen, um eine gesunde Pflanze zu erhalten.
Der Boden
Zunächst benötigt sie einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, empfehlen wir Ihnen dringend, die Pflanze in einem Topf zu kultivieren, da sie diese Art von Boden nicht verträgt. Es gibt viele Möglichkeiten, den Boden zu versauern. Die beste ist unserer Meinung nach die Zugabe von Heidekraut zu Ihrer Gartenerde. Heidekraut hat einen pH-Wert von fast 5. Wenn Sie sie zu gleichen Teilen mit Gartenerde mischen, wird der Säuregehalt des Bodens deutlich erhöht. Zusätzlich zur Heideerde sind einige Handvoll Kompost in der Mischung willkommen. Die Kamelie liebt einen Boden, der reich an organischem Material ist.
Die Lage
Ihre dunkelrote Kamelie ist keine Sonnenpflanze im eigentlichen Sinne. Sie sollte den halben Tag in der Sonne stehen. Pflanzen Sie Ihre dunkelrot blühende Kamelie in einen halbschattigen Bereich, der idealerweise der Nachmittagssonne ausgesetzt ist. Wenn Sie sie in der Nähe einer hellen Wand pflanzen, berücksichtigen Sie die Sonnenreflexion, die die Pflanze überbelichten kann.
Umgebung für den Anbau der Kamelie
Die von Ihnen ausgewählte rote Kamelie sollte in einem sauren, frischen und feuchten Boden gedeihen. Die Kamelie sollte in einem kühlen Bereich des Gartens gepflanzt werden. Im besten Fall sollten die Wurzeln im Schatten liegen, um die Verdunstung des Wassers zu begrenzen.
Pflanzung einer dunkelroten Kamelie
Das Pflanzen Ihrer Kamelie ist keine Hexerei. Es ist sogar sehr einfach! Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Schritte befolgen, die wir unten aufgelistet haben.
Pflanzung in Erde
- Nehmen Sie zunächst Heideerde aus dem Gartencenter, einen Spaten und etwas Kompost.
- Graben Sie ein Loch, das mindestens 3 Mal so groß ist wie Ihre dunkelrot blühende Kamelie (2 Mal, wenn es sich um eine große Kamelie handelt), oder breit, aber flach (1,5 Mal die Höhe des Wurzelballens).
- Mischen Sie die Erde aus dem ausgehobenen Loch zu gleichen Teilen mit Heidekraut. Geben Sie 4 Handvoll gut verrotteten Kompost in die Mischung.
- Tauchen Sie den Wurzelballen der Kamelie in einen Eimer mit Wasser, um die Luftblasen in den Wurzeln aufsteigen zu lassen.
- Geben Sie etwas von der Mischung auf den Boden des Lochs.
- Pflanzen Sie die Kamelie in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelhals der Kamelie auf Bodenhöhe ist.
- Füllen Sie das Loch mit der Mischung auf und drücken Sie die Erde gut fest.
- Bewässern Sie die Pflanzung großzügig.
Pflanzung im Topf
- Wählen Sie einen Topf, der 4 bis 5 Mal so groß ist wie Ihre dunkelrote Kamelie. Der Topf sollte gut durchlässig sein und ein Loch im Boden haben.
- Legen Sie Tonkügelchen auf den Boden des Topfes.
- Bereiten Sie eine Mischung aus 60% Heidekraut und 40% Universalerde vor.
- Füllen Sie den Topf teilweise mit der Mischung.
- Tauchen Sie den Wurzelballen Ihrer schönen Kamelie 1 Minute lang in das Wasser.
- Pflanzen Sie die Kamelie in den Topf.
- Gießen Sie Ihre dunkelrote Kamelie im Topf reichlich.
- Mulchen Sie die Pflanze mit Rindenmulch, um die Feuchtigkeit zu halten.
Pflege
Was die Pflege Ihrer schönen dunkelroten Kamelie betrifft. Während der ersten zwei Jahre in der Erde müssen Sie darauf achten, dass die Pflanzerde gut erhalten bleibt. Wenn die ersten vier Zentimeter des Bodens trocken sind, müssen Sie Ihre Kamelie gießen. Vor der Blüte geben Sie ihr ein wenigSpezialdünger für Heidepflanzen. Zur Vorbereitung auf den Winter und den Sommer mulchen Sie die Pflanze mit Rinde von Nadelbäumen.
Camellia Sasanqua ‚Yuletide‘: Eine Herbstkamelie mit roten, überlappenden Blüten und einem Herz aus gelben Staubgefäßen.
Camellia Hybride ‚Black Lace ‚: Die Kamelie Black Lace hat große, dunkelrote, überlappende Blüten mit einem Durchmesser von 11 cm.
Japanische Kamelie‚Blood of China‘: Die Japanische Kamelie ‚Blood of China‘ hat blutrote (wie der Name schon sagt), stielförmige Blüten mit gelben Staubgefäßen.
Japanische Kamelie ‚Leonardo da Vinci‘ Die ‚Leonardo da Vinci‘ ist eineKamelie der Gattung Camellia Japonica mit ellenlangen, dunklen Blüten. Ihre Blüten werden nicht größer als 10 cm im Durchmesser.
Japanische Kamelie ‚Maroon and Gold‘: Diese Camellia Japonica hat tiefrote, dichte Blüten. Der Wuchs ist aufrecht und die Blütezeit beginnt im Februar und dauert bis März.
Japanische Kamelie ‚Kimberley‘: Die Kamelie Kimberley hat sehr besondere kleine Blüten von 7 cm ø, die man liebt oder hasst.
Japanische Kamelie Roger Hall: Roger Hall ist eine wunderschöne Kameliensorte mit verschachtelten Blüten, die aus Blütenblättern mit einer abgerundeten Spitze bestehen.
Bedeutung der dunkelroten Kamelie
Möchten Sie eine dunkelrote Kamelie verschenken? Möchten Sie mehr über die Bedeutung einer Kamelie in dieser Farbe erfahren? Sie sollten wissen, dass die rote Kamelie die leidenschaftliche Liebe zu einer Person symbolisiert. Sie ist auch ein Symbol für nostalgische Liebe und Romantik.