Wie pflanzt man seine Camellia Japonica ‚Okan‘ erfolgreich ein?
Dieser wunderschöne Strauch ist acidophil, was bedeutet, dass Ihr Boden sauer sein muss, damit er sich wohlfühlt. Fügen Sie Ihrer Gartenerde 50 % Heidekraut hinzu, um den Säuregehalt zu erhöhen. Wenn Sie in einer Gegend mit kalkhaltigem Boden leben, empfehlen wir Ihnen dringend, ihn in Töpfen zu kultivieren. Graben Sie ein Loch, das der dreifachen Größe des Wurzelballens entspricht. Bevor Sie Ihre Japanische Kamelie ‚Okan‘ hineinsetzen, klammern Sie den Wurzelballen und tauchen Sie ihn in Wasser. Schließlich können Sie sie etwa 4 cm dick mit Erde bedecken.
Einige Pflegetipps für die Japanische Kamelie ‚Okan‘
Wenn der Frost kommt, können Sie ihm eine Mulchschicht aus Rinde und/oder Laub machen. Diese Mulchschicht schützt die Wurzeln vor Frost und hält den Boden im Sommer feucht. Wenn Sie dem Baum eine besondere Form geben möchten, können Sie ihn beschneiden. Achten Sie aber darauf, dass Sie den Schnitt erst nach der Blüte vornehmen! Schneiden Sie die verblühten Blüten ab, wenn die Pflanze blüht. In Töpfen gießen Sie Ihre Kamelie {10098/ bei trockenem Wetter, wenn das Substrat an der Oberfläche ausgetrocknet ist.