Wie man diese Kamelie ‚Jules verne‘
pflanzt
Idealerweise findet diese Kamelie ihr Glück in einem Boden, der von Natur aus leicht und sauer ist. Wenn Sie einen neutralen Boden haben, kann es ratsam sein, Ihre Gartenerde mit Heidekraut zu mischen, um sie anzusäuern. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, sollten Sie ein Loch von 1 m² anlegen und auf jede Wand einen Filz legen. Füllen Sie schließlich das Loch mit Heidekraut, gemischt mit einer Universalerde.
Die Erde, in die sie gepflanzt wird, sollte feucht, aber nicht nass sein.
Sie können ihn in einem halbschattigen Bereich Ihres Gartens pflanzen und vermeiden, dass er am Nachmittag in der prallen Sonne steht.
Schließlich empfehlen wir Ihnen dringend, diese Kamelie vor Wind zu schützen, um ihre Blüten und Knospen zu erhalten.
Einige Tipps zur Pflege Ihres Strauches
Die Japanische Kamelie benötigt in der Regel nur sehr wenig Pflege. Dennoch haben wir eine Handvoll Tipps für Sie, damit sie unter den besten Bedingungen aufwachsen kann.
Zögern Sie nicht, einen Mulch um Ihre Camellia zu machen. Wir empfehlen die Verwendung von Laub oder idealerweise Holzrinde, da diese den Boden zusätzlich säuern. Diese Mulchschicht hat vor allem die Aufgabe, den Boden feucht zu halten.
Sobald Sie verblühte Blumen bemerken, zögern Sie nicht, sie mit einer Gartenschere abzuschneiden. Führen Sie den Schnitt an der Basis der Blüte durch.
Wenn Sie ihn in die Erde gepflanzt haben, sollten Sie ihn gießen, sobald Sie merken, dass seine Oberfläche trocken ist.