Pflanztipps für diese Kamelie ‚Hikarugenji‘
Wie die meisten Kamelien benötigt auch diese Sorte einen frischen, gut durchlässigen Boden. Zögern Sie nicht, eine Fläche mit Tonkugeln auf den Boden des Pflanzlochs aufzutragen, um die Drainage zu verbessern. Wir empfehlen dringend, den Boden mit einer Zugabe von Heideerde, die Sie in Gartencentern kaufen können, anzusäuern. Sie können das Substrat auch mit Kompost anreichern. Dieser Strauch mag es, wenn er im Halbschatten/Schatten steht, damit er nicht von der Sonne verbrannt wird.
Wie pflegt man diese Camellia?
Dieser Strauch ist nicht kompliziert zu pflegen. Der erste Tipp, den wir Ihnen geben können, ist, seine verwelkten Blüten während der Blütezeit regelmäßig abzuschneiden.
Ihre Japanische Kamelie ‚Hikarugenji‘ hat gerne eine Mulchschicht aus Laub oder Rinde. Diese Mulchschicht sorgt dafür, dass ihr Boden während der Hitze gut feucht bleibt.
Und schließlich: Wenn Sie Ihre Camellia in einen Behälter gepflanzt haben, gießen Sie sie bitte, sobald die Erde an der Oberfläche trocken ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.