Beschreibung der Japanischen Kamelie Emeric Halasz
Die Japanische Kamelie Emeric Halasz ist eine wunderschöne Sorte von camellia, die von April bis Mai eine bemerkenswerte Blütezeit bietet. Ihre rosafarbenen Blüten sind verschachtelt, was bedeutet, dass sie eine große Anzahl symmetrisch angeordneter Blütenblätter enthalten. Diese rosa Kamelie wurde Anfang der 2000er Jahre in Frankreich gezüchtet. Ihr Laub ist immergrün und macht sie zu einem guten Strauch für Hecken. Ihre Blätter sind glänzend und dunkelgrün.
Pflanzung der Japanischen Kamelie Emeric Halasz
Die Japanische Kamelie Emeric Halasz benötigt einen sauren, durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Sie wird eine konstante Feuchtigkeit lieben. Staunässe schätzt sie jedoch nicht. Wählen Sie einen windgeschützten Standort im Halbschatten.
Um Ihre Kamelie Emeric Halasz zu pflanzen:
- Grabe ein Loch, das dreimal so groß ist wie sein Wurzelballen.
- Geben Sie auf den Boden des Lochs etwas mit Gartenerde vermischten Kompost.
- Tauchen Sie den Wurzelballen der Kamelie ein bis zwei Minuten in Wasser.
- Pflanze die Kamelie in das Loch.
- Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus Heide- und Gartenerde (50/50) wieder auf.
Kamelien-Interview Emeric Halasz
Die Pflege der Japanischen Kamelie besteht darin, sie einen Monat vor der Blüte zu düngen. Wählen Sie einen Heidepflanzendünger, der langsam freigesetzt wird. Im Winter sollten Sie eine Mulchschicht aus Nadelholzrinde vorbereiten. Im Herbst mulchen Sie Ihre Kamelie 10 cm dick mit Laub.