Japanische Kamelie – Dahlohnega

93,90 

  • Rücknahmegarantie für diese Kamelie! ! Mehr erfahren
  • BONUS: KOSTENLOSER Ratgeber „Erfolgreiche Kamelie“ GRATIS

Entdecken Sie auch unsere großen Kamelien (1,25 bis 2,5 Meter). Über 120 Sorten erhältlich!

Visuelle Beschreibung der Kamelie Camelia Dahlonega

Die Kamelie Dahlonega ist eine wunderschöne Sorte der camellia japonica. Sie stammt aus den USA und blüht von Februar bis zum frühen Frühjahr. Die weiße Blüte dieser Japanische Kamelie wird einen leichten blassgelben Schimmer enthüllen. Gelb ist eine sehr seltene Farbe bei der Kamelie. Die Dahlonega Kamelie ist daher eine einzigartige Züchtung. Ihre Blüten haben einen Durchmesser von ca. 8 cm und eine verschachtelte Form. Die Blätter sind grün und glänzend. Das Laub ist immergrün und locker.

Der natürliche Wuchs dieser Kamelie ist aufrecht. Mit 10 Jahren wird die Dahlonega-Kamelie 1 m hoch sein, und wenn sie ausgewachsen ist, wird sie nicht höher als 2,5 m.

Einige Tipps zur Pflanzung der Kamelie Dahlonega

Die Kamelie Dahlonega ist eine sogenannte Heidekrautpflanze““. Sie sollte daher in einem tendenziell sauren Boden gepflanzt werden. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen, um Ihnen eine Vorstellung zu geben. Beachten Sie, dass er kalkhaltige Böden ernsthaft fürchtet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Boden sauer ist, stellen Sie folgende Mischung her:

  • 1/3 Gartenerde (nicht kalkhaltig)
  • 1/3 Kompost oder Universalerde
  • 1/3 Heidekraut, um Säure hinzuzufügen.

Die Dahlonega-Kamelie gedeiht am liebsten bei einer konstanten Feuchtigkeit. Ihr Boden sollte daher gut durchlässig und luftig sein. Universalerde lockert den Boden auf und verbessert so die Wasserzirkulation.

Pflanzen Sie diese japanische Kamelie an einem halbschattigen oder sogar sonnigen Standort. Am besten ist es, wenn sie in der Morgensonne steht. Bei voller Sonne kann das Laub verbrennen…

Ein letzter Tipp: Schützen Sie Ihre Dahlonega-Kamelie vor dem Wind. Wenn sie den böigen Winterwinden ausgesetzt ist, besteht die Gefahr, dass ihre Knospen abfallen. Je windgeschützter sie steht, desto besser ist es.

Wie Sie Ihre Dahlonega Kamelie pflanzen, Schritt für Schritt

  • Reservieren Sie ihm eine Fläche von mindestens 1 m2
  • Grabe ein Loch mit einem Volumen, das mindestens drei Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Das Loch sollte flach (3 cm höher als der Wurzelballen) und breit sein
  • .

  • Greife den Wurzelballen, um das Wurzelchinion zu entwirren;
  • Weiche deine Kamelie in einem Eimer Wasser eine gute Minute ein;
  • Deponieren Sie Ihre Dahlonega-Kamelie in ihrem Loch.
  • Decke es mit 2 cm Erde ab und drücke es fest.
  • Begießen Sie ihn mit dem Äquivalent von zwei Gießkannen Wasser.

Anzucht der Kamelie Dahlonega im Topf

Diese japanische Kamelie kann im Topf kultiviert werden. Wählen Sie einen Topf mit Lochboden, dessen Durchmesser ihrem Blattbüschel entspricht. Legen Sie eine Schicht Tonkügelchen auf den Boden des Topfes, damit das Wasser leichter abfließen kann und Staunässe vermieden wird. Stellen Sie eine 50/50-Mischung aus Heideerde her und gießen Sie sie dann in den Topf. Ihre Kamelie Dahlonega ist nun bereit zum Eintopfen.

Tipp: Geben Sie jedes Jahr zu Beginn des Jahres eine Prise des langsam freisetzenden Düngers auf die Erdoberfläche.

Ein Interview mit der Kamelie Dahlonega

Die Kamelie Dahlonega benötigt wenig Pflege. Aber ein paar Handgriffe können ihr helfen, zu gedeihen.

  • Trotz ihrer guten Kälteresistenz (-18 °C) empfehlen wir Ihnen, einen Mulch aus Rinde zu machen. Er wird die Wurzeln Ihrer Kamelie vor Kälte schützen.
  • /Um den Boden anzusäuern und die Feuchtigkeit besser zu halten, mulchen Sie den Boden mit Nadelholzrinde oder Seekiefer.

  • Gießen Sie ihn während der Trockenzeit, sobald Sie merken, dass die Erdoberfläche trocken ist.

Zusätzliche Informationen

Densité du feuillage

Lâche

Floraison

Février à Mars

Forme de la fleur

Imbriquée

Forme du camélia

Dressé

Pays d'origine

USA

Taille de la fleur (cm)

8

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Japanische Kamelie – Dahlohnega“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir versenden Ihre Kamelien innerhalb von 4 bis 6 Werktagen. Danach erfolgt die Lieferung innerhalb von 24 Stunden, um ihre Frische zu erhalten.

Ab einem Bestellwert von 60€ entfallen die Versandkosten. Unter diesem Betrag betragen die Versandkosten 10,90€ inklusive Mehrwertsteuer.

Das Kamelienhaus wählt die schönsten Kamelienarten aus, um Ihren
Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Wohnung zum Leuchten zu bringen.

Französische Kamelien
Alle unsere Kamelien tragen das Gütesiegel "Fleurs de France". Sie werden in der Region Loire-?
Atlantique in einer Familiengärtnerei mit mehr als 40 Jahren Erfahrung angebaut.

Eine Auswahl an Kamelien der Spitzenklasse.
Hochwertige Kamelien mit einem gut entwickelten Wurzelsystem für eine optimale Blütezeit.
eine optimale Blüte.
Mehr als 70 verfügbare Sorten, sorgfältig ausgewählt von unserem Team aus
Enthusiasten ausgewählt wurden. Viele exklusive Sorten, die nur schwer im Blumenhandel zu finden sind.
klassischen Gartencenter zu finden sind.

Kamelien, die umweltfreundlich sind.
Alle unsere Kamelien sind mit dem Label Plante Bleue ausgezeichnet, einer nationalen Zertifizierung, die
den ökologisch verantwortlichen Charakter unserer Pflanzen garantiert.
Um den CO2-Fußabdruck unserer Kamelien so weit wie möglich zu reduzieren, verwenden wir
so weit wie möglich recycelbare oder aus recycelbaren Materialien bestehende Verpackungen
recycelbar sind. Wir haben unseren Wasserverbrauch um 20 % durch die
Lagunisierung. Und 100 % unserer Grünabfälle werden wiederverwertet.

Eine maßgeschneiderte Betreuung.
Das Kamelienhaus ist mehr als nur ein Gartencenter, es begleitet Sie Schritt für Schritt.
Schritt für Schritt.
Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner sind, Sie finden hier alle unsere Informationen.
Tipps zur Pflege Ihrer Pflanzen finden Sie auf der Website unter "Blog".