Pflanztipps für die Kamelie ‚Bob Hope‘
Idealerweise sollte diese Japanische Kamelie in einen feuchten Boden mit einem gewissen Säuregehalt gepflanzt werden, der mit organischen Stoffen angereichert ist. Wir empfehlen einen halbschattigen/schattigen Standort, der vor der Morgensonne und der heißen Nachmittagssonne geschützt ist. Pflanzen Sie sie in einem windgeschützten Bereich, denn wenn Ihre Kamelie durch kalte und trockene Böen zu stark bewegt wird, können ihre Knospen und Blüten beschädigt werden.
Die Pflege dieser Camellia Japonica
Diese Sorte erfordert in der Regel wenig Pflege. Sie kann jedoch von Blattläusen oder Schildläusen befallen werden. Um dem entgegenzuwirken, können Sie die befallenen Blätter mit Seifenlauge waschen und etwa zweimal im Monat Brennnesseljauche ausbringen. Um den Boden feucht zu halten, können Sie ihn außerdem mit Rinde oder Blättern mulchen. Pinienrinde hat den Vorteil, dass sie dem Boden Ihres Strauches Säure verleiht.