Mon warenkorb

Willkommen beim Kamelienspezialisten.

Japanische Kamelie

Die Japanische Kamelie ist ein bemerkenswerter Strauch, der von Gärtnern wegen der Schönheit seiner Blüten und Blätter geschätzt wird. Sie blüht im Frühjahr und bringt wunderschöne Blüten hervor.
Die Japanische Kamelie benötigt nur wenig Pflege, um eine schöne Blüte zu haben. Sie kann auch sehr gut in Töpfen kultiviert werden, wenn sie etwa alle zwei Jahre umgetopft wird. Sie benötigt einen halbschattigen Standort und einen sauren Boden.
Die Japanische Kamelie ist wenig anfällig für Krankheiten und sehr frostbeständig. Im Winter ist es sinnvoll, die Pflanze mit Rindenmulch zu bedecken.
Ausgewachsen kann diese Theaceae eine Höhe von etwa 2,5 Metern erreichen. In der Breite kann sie eine Größe von bis zu 2 Metern erreichen. Seine Höhe und Breite machen ihn zu einem sehr guten Heckenstrauch.

+ 30 Sorten der Japanischen Kamelie

Kamelie aus Japan, die in Frankreich mit Leidenschaft produziert wird.

Maßgeschneiderte Verpackungen und 24-Stunden-Lieferung.

100% sichere Zahlung.

Ergebnisse 1 – 16 von 58 werden angezeigt

Ergebnisse 1 – 16 von 58 werden angezeigt

Die japanische Kamelie hat in einigen asiatischen Ländern, wie Korea, China und Japan, eine große Bedeutung. Im Land der aufgehenden Sonne steht ihre Blüte für Verlangen, Eleganz und Perfektion. Mit ihren zarten Farben symbolisiert sie Liebe und positive Gedanken.

Die Blüten der Kamelie sind von seltener Schönheit. Sie kommen in verschiedenen Formen vor: anemoniforme, gefüllte, verschachtelte, gestielte und halbgefüllte. Ein Großteil der japanischen Kamelien hat rosafarbene Blüten. Viele Sorten können jedoch auch weiße Blüten hervorbringen. Schließlich können einige Züchtungen auch rote Blüten haben. Es gibt auch andere Farben, und einige Sorten bieten eine Mischung aus verschiedenen Farben.

Die ideale Jahreszeit, um eine Japanische Kamelie zu pflanzen, ist von März bis April und von Oktober bis November. Es ist jedoch auch möglich, sie von September bis April in die Erde zu setzen. Wichtig ist nur, dass Sie eine Pflanzung im Winter vermeiden, vor allem während der Frostperiode.

Die Japanische Kamelie muss in saurem Boden gepflanzt werden. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, müssen Sie ein ca. 1 m3 großes Loch graben und es mit einer Mischung aus Heidekraut- und Pflanzenerde füllen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Kamelie einen gut durchlässigen Boden liebt. Es ist sinnvoll, Ihre Gartenerde mit Heidekraut zu mischen, um sie zu durchlüften und den Wasserabfluss zu fördern.

Wenn Ihr Boden sauer oder neutral ist, müssen Sie ein Loch graben, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Graben Sie das Loch eher in die Breite als in die Tiefe.

Die Wahl des Standortes ist ein wichtiger Schritt bei der Pflanzung der Japanischen Kamelie. Von Natur aus mag sie einen feuchten Boden. Daher ist es am besten, wenn sie im Halbschatten oder sogar im Schatten steht. Wenn Sie sie in die pralle Sonne stellen, können die Blätter braun werden. Bevorzugen Sie die Morgensonne.

Achten Sie auch darauf, dass sie vor kalten Winterwinden geschützt ist, um ihre Blüten und Knospen zu schützen.

Die Japanische Kamelie ist ein pflegeleichter Strauch. Dennoch ist es wichtig, vorzubeugen, statt zu heilen. Wir empfehlen, eine Mulchschicht anzulegen, damit seine Wurzeln im Winter geschützt sind. Außerdem kann er durch diese Mulchschicht eine konstant gute Feuchtigkeit behalten. Mulchen Sie Ihre Kamelie am besten mit Nadelholzrinde oder Laub.

Es ist nicht notwendig, Ihre Japanische Kamelie zu beschneiden, es sei denn, Sie möchten sie „verschönern“. Es kann nämlich sein, dass Sie einige Äste abschneiden müssen. Der Rückschnitt der Japanischen Kamelie sollte nach der Blütezeit erfolgen.

Schließlich wird in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung regelmäßig im Sommer gegossen. Danach muss er nicht mehr gegossen werden.

Während er blüht, ist es sinnvoll, die verwelkten Blüten regelmäßig abzuschneiden, um das Auftreten von Krankheiten einzudämmen und die Blüte anzuregen.

Diese Kamelienart ist sehr wenig anfällig für Krankheiten. Außerdem ist Frost für sie nicht wirklich ein Problem.

Ja, die Japanische Kamelie kann sich in einem Topf wohlfühlen, wenn Sie einige Regeln beachten.

Wählen Sie einen Topf, der etwas breiter ist als das Volumen seiner Blätter. Sein Topf sollte unbedingt Wasserabzugslöcher haben, um Staunässe zu vermeiden.

Wählen Sie ein Substrat aus Heidekraut (2/3) und Universalerde (1/3). Bevor Sie die Blumenerde einfüllen, geben Sie eine dicke Schicht Tonkugeln auf den Boden des Behälters, um die Wasserdrainage zu erhöhen.

Stellen Sie Ihre japanische Kamelie im Topf in den Halbschatten. Stellen Sie sie im Winter nicht ins Haus. Alle zwei Jahre sollten Sie sie in einen größeren Topf umtopfen.

Beachten Sie, dass Ihre Japanische Kamelie im Topf mehr Pflege benötigt, insbesondere häufigeres Gießen und zweimaliges Düngen pro Jahr.

Die Japanische Kamelie: eine der schönsten Blumen der Welt

Die Japanische Kamelie ist ein Strauch, der weltweit für die Schönheit seiner fein ziselierten roten, weißen oder rosafarbenen Blüten bekannt ist… Die Japanische Kamelie blüht im Frühling oder Winter und dauert mehr als einen Monat. Sie ist sehr üppig und bringt wunderschöne, duftende Blüten hervor.

Elegantes Laub das ganze Jahr über

Die Japanische Kamelie hat immergrüne Blätter. Daher bleibt sie auch im Winter sehr dekorativ. Ihre glänzend grünen Blätter verleihen Ihrer Wohnung, Ihrem Balkon oder Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz. Das wird Ihre Gäste begeistern… und Ihre Nachbarn vor Neid erblassen lassen!

Eine 100% sichere Lieferung Ihrer Japanischen Kamelie

Ihre japanische Kamelie wird in einem Topf in ihrer sicheren, maßgeschneiderten Verpackung zu Ihnen nach Hause geliefert. Mit unserer Expresslieferung erhalten Sie Ihre Kamelien innerhalb von 48 Stunden für alle Bestellungen, die zwischen Sonntag und Mittwoch getätigt werden. Die Frische unserer Kamelien ist garantiert. Im Falle eines Bruchs (selten, aber möglich) erstatten wir Ihnen den vollen Betrag für Ihre Kamelie.

Lässt sich im Topf oder in der Erde kultivieren

Die Japanische Kamelie braucht nur wenig Pflege, damit sie schön blüht. Sie kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen kultiviert werden, wenn sie etwa alle zwei Jahre umgetopft wird. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen sauren Boden.

Die Japanische Kamelie ist pflegeleicht

Die Japanische Kamelie benötigt nur wenig Pflege, um eine schöne Blüte zu haben. Sie ist außerdem wenig anfällig für Krankheiten und sehr frostbeständig. Im Winter hilft ein Mulch aus Rindenmulch Ihrer Kamelie, Kälteeinbrüche zu überstehen.

Ein ausgezeichneter Heckenstrauch

Ausgewachsen kann diese Theaceae eine Höhe von etwa 2,5 Metern erreichen. In der Breite kann sie eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen. Die Japanische Kamelie kann als Zimmerpflanze oder als Beetpflanze kultiviert werden. Aufgrund ihrer Höhe und Breite eignet sie sich auch sehr gut als Heckenstrauch.

Lieferung in ganz Deutschland

Wir liefern unsere Kamelien in weniger als 24 Stunden aus

Frische der Kamelien

Wir garantieren die Frische der Pflanzen bei Erhalt.

Französische Kamelien

Unsere Kamelien werden in Frankreich produziert.

100% sichere Zahlung

PayPal / MasterCard / Visa