Die weiße Camellia Japonica ist ein unglaublich blühender Strauch mit immergrünen Blättern. Sie sind besonders schön, weil die weiße Blüte perfekt mit dem dunklen Laub harmoniert. Sie ist sehr robust und wird zweifellos einen Platz in Ihrem Garten finden.
Camellia Japonica – Madame Lourmand
Die Camellia Madame Lourmand ist eine große Kamelie mit mittelgroßen weißen Blüten (8 bis 10 cm). Die weiße Blüte ist einfach geformt. Sie hat eine Reihe von weißen Blütenblättern und ein Herz aus gelben Staubblättern. Das Laub ist dunkelgrün und die Blätter sind glänzend. Die Blütezeit beträgt 4 Monate!
- Blütezeit: Dezember bis März
- Standort: Halbschatten
- Boden: Sauer, durchlässig und gut drainierend.
- Höhe: 3 Meter
- Preis: 31,90€
Camellia Japonica Alba Plena
Diese Camellia Japonica hat schöne weiße Blüten, die 10 cm groß sind. Die Blüten haben eine verschachtelte Form. Sie bestehen aus mehreren Reihen von weißen Blütenblättern mit abgerundeten Kanten. Das grüne Laub ist immergrün. Camellia Alba Plena blüht 4 Monate. Das dunkle Laub und die weißen Blüten bilden einen schönen Kontrast.
- Blütezeit: Dezember bis März
- Standort: Halbschatten / Schatten
- Boden: Sauer, humos und gut drainierend.
- Höhe: 1,5 bis 2 Meter
- Preis: 72,99€
Camellia Japonica Nuccio’s Gem
Diese Kamelie ist eine unserer Lieblingskamelien. Ihre großen weißen Blüten sind auffallend und elegant. Ihre verschachtelte Form erklärt die spiralförmige Anordnung der weißen Blütenblätter. Es ist eine Camellia Japonica mit einem aufrechten Wuchs und dichtem, kompakten Laub. Die Kamelie Nuccio’s Gem blüht in den ersten 3 Monaten des Jahres.
- Blütezeit: Januar bis März
- Standort: Schatten
- Boden: Leicht, sauer und weich.
- Höhe: 2 Meter
- Preis: 72,99€
Camellia Japonica Angela Cocchi
Diese Camellia Japonica Angela Cocchi hat eine weiße Blüte mit rosa Streifen. Die Form der Blüte ist rosenförmig und die Größe beträgt 8-10 cm im Durchmesser. Die Pflanze hat kompaktes Laub und einen aufrechten Wuchs. Das immergrüne Blatt ist üppig. Es besteht aus vielen dunkelgrünen, glänzenden Blättern.
- Blütezeit: März bis April
- Standort: Schatten
- Boden: Humos, sauer und weich.
- Höhe: 2 bis 3 Meter
- Preis: 72,99€
Camellia Japonica Dahlonega
Camellia Dahlonega ist eine mittelgroße Kamelie. Sie wird im Alter von 10 Jahren 1 Meter hoch und erreicht im Alter eine Höhe von 2,5 Metern. Sie stammt aus den USA und hat schöne weiße Blüten mit einem Durchmesser von 8 cm. Der natürliche Wuchs ist aufrecht und das immergrüne Laub ist locker.
- Blütezeit: Februar bis März
- Standort: Schatten
- Boden: Leicht und sauer.
- Höhe: 2,5 Meter
- Preis: 45,99€
Ideale Bedingungen für die Pflanzung einer Camellia Japonica Weiß
Guter Boden für Ihre Kamelie Japonica Weiß
Die Camellia japonica ist ein säureliebender Strauch. Das bedeutet, dass sie einen sauren Boden mit einem pH-Wert unter 7 benötigt. Der ideale pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5 und 6,5 liegen. In einigen Regionen Frankreichs, wie der Bretagne, den Vogesen, dem Limousin und dem Südwesten, ist der Boden von Natur aus sauer. Sie erkennen einen sauren Boden am Vorhandensein von Adlerfarn, Heidekraut, Birken, Kastanienbäumen … Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Gartenboden sauer ist, haben wir eine Lösung für Sie: Heideerde. Geben Sie diese einfach zu Ihrer Gartenerde hinzu.
Außerdem gedeiht Ihre weiße Camellia japonica am besten in einem humusreichen, leichten und lockeren Boden. Das Wasser muss gut zirkulieren können. Wenn Ihre Erde zu dicht ist, kann es zu Staunässe kommen, wodurch die Wurzeln Ihrer weißen Camellia japonica schimmeln.
Die ideale Erdmischung für die Camellia japonica ist: 40% Heideerde, 40% nicht kalkhaltige Gartenerde und 20% Kompost oder Universalerde.
Standort
Ihre weiße Camellia japonica sollte einen schattigen Standort haben. Da das Laub empfindlich auf Sonnenstrahlen reagiert und der Boden feucht bleiben muss, ist es besser, die Pflanze vor der Sonne zu schützen. Sie kann jedoch der Morgensonne ausgesetzt werden, die kühler ist. Ihre Camellia japonica sollte auch vor Wind geschützt werden. Zum einen, weil die Blüten zerbrechlich sind und ein starker Windstoß ausreicht, um sie zu entfernen. Andererseits kann der kalte Winterwind die Blütenknospen beschädigen.
Einpflanzen Ihrer weißen Camellia Japonica
Die ideale Zeit, um Ihre weiße Kamelie zu pflanzen, beginnt im September und endet im Mai. Aber Sie sollten wissen, dass die Kamelie das ganze Jahr über gepflanzt werden kann. Bevor Sie mit der Pflanzung beginnen, lesen Sie bitte den vorherigen Teil dieses Artikels.
Um Ihre weiße Camellia japonica zu pflanzen, brauchen Sie nur ein Loch zu graben, das dreimal so groß ist wie der Wurzelballen. Weichen Sie den Wurzelballen eine Minute lang in einem Eimer Wasser ein und legen Sie ihn dann in das Loch. Füllen Sie das Loch mit der Mischung und drücken Sie die Erde mit der Faust fest. Gießen Sie Ihre weiße Camellia japonica schließlich reichlich mit 2 Gießkannen Wasser, auch wenn die Mischung feucht ist.
Wie wird die weiße Camellia Japonica gepflegt?
Versäuern Sie Ihren Boden
Um den Boden Ihrer weißen Camellia japonica zu säuern, sollten Sie jedes Jahr Heideerde unter den Boden geben. Eine Dicke von etwa 10 cm ist ausreichend. Zusätzlich können Sie auch eine Schicht Kiefernrinde darüber geben.
Fügen Sie Dünger hinzu
Ihre weiße Camellia japonica wird sich als gierig erweisen. Wir empfehlen Ihnen daher, jedes Jahr vor der Blüteeinen langsam freisetzenden NPK-Dünger hinzuzufügen. Es genügt, wenn Sie den Dünger unter einigen Zentimetern Erde vergraben. Geben Sie eine Menge, die 3 Prisen des Düngers entspricht.
Zufuhr von organischem Material
Es kann sinnvoll sein, Ihre weiße Camellia japonica jedes Jahr mit etwas Kompost zu versorgen. Dadurch wird die Pflanze mit ausreichend organischem Material versorgt. Wenn Sie keinen Kompost haben, können Sie auch Mist oder Universalerde verwenden.
Gießen Ihrer weißen Camellia Japonica
In trockenen Perioden müssen Sie Ihre junge weiße Camellia Japonica gießen. Die Erde muss ständig feucht gehalten werden, damit sie sich gut entwickeln kann. Sobald die Oberfläche der Erde trocken ist, müssen Sie die Pflanze gießen. Beachten Sie, dass Mulchen den Gießbedarf verringert, da es die Feuchtigkeit im Boden hält.
Entfernen der verblühten weißen Blüten
Während der Blütezeit empfehlen wir Ihnen, die verwelkten Blüten im Laufe der Saison zu entfernen. Im Gegensatz zur Camellia sasanqua fallen die verwelkten Blüten nicht auf natürliche Weise ab. Die Blütenblätter können dann auf den Blättern verfaulen. Wenn Sie die verwelkten weißen Blüten entfernen, verringern Sie das Risiko einer Krankheit. Schütteln Sie einfach die Zweige, damit die Blüten abfallen.