Die Kamelie ist ein anerkannter Strauch in den westlichen Gärten. Die Blütezeit ist je nach Art und Sorte unterschiedlich. Insgesamt kann die Kamelie bis zu 8 Monate im Jahr blühen, wenn alle Arten zusammengenommen werden. In diesem Artikel werden wir Ihnen die verschiedenen Blütezeiten der Kamelien und die Dauer der Blüte erläutern. Schließlich werden wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die Blüte Ihrer Kamelie verbessern können.
Kamelien, die im Frühjahr blühen
Beginnen wir mit der Jahreszeit, in der die meisten Kameliensorten blühen: dem Frühling! Ende März beginnen die schönen, sonnigen Tage. Während des Frühlings zeigt die Kamelie Japonica, die führende Kamelienart, ihre unglaublichsten Blüten. Gefüllte, überlappende, päoniforme, anemoniforme (usw.), rote, weiße, rosa oder purpurfarbene Blüten – die japanische Kamelie ist eine der schönsten Frühlingsblumen.
Obwohl die japanische Kamelie die am weitesten verbreitete Art in Frankreich ist, gibt es auch andere Arten, die im Frühjahr blühen.
Camellia maliflora ist eine Kamelienart, die im Frühling blüht. Es ist eine natürliche Hybridkamelie, die ausgewachsen bis zu 2,5 m hoch werden kann. Sie ist in Frankreich sehr wenig verbreitet, ist aber in Großbritannien bekannt.
Die dritte Kamelienart, die im Frühjahr blüht, ist Camellia checkiangoleosa. Sie stammt aus Ostchina und hat die Besonderheit, dass sie Früchte mit einem Durchmesser von 7 cm produziert! Die Früchte sind nicht essbar und werden nur wegen ihres Öls von der Industrie verwendet.
Herbstblühende Kamelien
Die meisten Arten von Zierkamelien blühen im Herbst. Die Herbstblüte bei diesen Kamelien beginnt in der Regel Ende September. Herbstblühende Kamelien haben in der Regel einfache oder halbgefüllte Blüten. Ihre Blüten sind weniger anspruchsvoll als beispielsweise die der Japanischen Kamelie. Sie sind jedoch in der Regel größer (ca. 10 cm). Die herbstblühende Kamelie hat auch duftende Blüten.
Die in Frankreich am weitesten verbreitete Herbstkamelie ist die camellia sansanqua. Sie zeichnet sich durch ihr dunkelgrünes Laub und die kleinen gezähnten Blätter aus.
Camellia luchtensis ist eine weitere Kamelienart, die im Herbst blüht. Sie produziert reichlich Blüten in Trauben. Wenn sie reif ist, kann sie eine Höhe von über 5 Metern erreichen.
Eine weitere Kamelie, die im Herbst blüht, ist Camellia oleifera. Obwohl sie sehr schöne Blüten hat, wird diese Kamelie hauptsächlich wegen des Öls in ihren Samen verwendet. Diese Kamelie ist sehr winterhart.
Eine weitere Herbstkamelienart ist die Kamelie sinensis. Der Name sagt Ihnen vielleicht nichts… Es handelt sich jedoch um die Kamelienart, die für die Teeherstellung verwendet wird!
Wir werden in diesem Artikel nicht alle Herbstkamelien aufzählen, da es eine Fülle von Kamelien gibt! Hier sind weitere: Camellia fraterna, Camellia cuspidata, Camellia tsaii, Camellia transnokoensis, Camellia nitidissima (etc. …).
Kamelien mit Winterblüte?
Es mag nicht intuitiv erscheinen, aber eine große Anzahl von Kamelien blüht im Winter. Wir haben bereits über die Kamelie gesprochen camellia japonica berichtetund ihre Blütezeit im Frühjahr. Es ist nur halb richtig zu sagen, dass die japanische Kamelie im Frühjahr blüht. In der Tat blühen ihre Knospen im Allgemeinen ab Februar, mitten im Winter. Aber ihre Blüten leben länger im Frühling als im Winter, weshalb wir sagen, dass die Japanische Kamelie im Frühling blüht.
Neben der Camellia japonica, die nicht ganz eine Winterkamelie ist, gibt es auch winterblühende Kam eliensorten! Hier ist eine nicht erschöpfende Liste.
Camellia irrawadiensis ist eine Art, die in Burma und Südwestchina beheimatet ist. Ihre Blüten erscheinen ab Dezember. Die Blütezeit dieser Kamelie endet ungefähr im Herbst. Diese große Kamelie kann bis zu 9 Meter hoch werden und produziert schöne, einfache, duftende Blüten.
Camellia cuspidata ist eine weitere Winterkamelie. Sie unterscheidet sich durch ihre grünen, zugespitzten Blätter. Die Blütezeit beginnt im Dezember, wenn der Winter beginnt, und endet Mitte März. Diese winterblühende Kamelie produziert auch duftende Blüten.
Die Winterkamelie Fratenra ist die dritte Sorte, die wir ausgewählt haben. Sie produziert von Dezember bis Februar weiße Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm. Die Blütezeit ist bekannt dafür, dass sie reich an duftenden Blüten ist.
Eine Kamelie, die das ganze Jahr über blüht?

Ja, Sie haben richtig gelesen: Die perfekte Kamelie existiert. Die Camellia amplexicaulis ist eine sehr spezielle Kamelie … und sehr selten! Diese Kamelie wächst hauptsächlich in den tropischen Gebieten Asiens, wie Vietnam oder China, und kann das ganze Jahr über blühen. Es ist sehr selten, dass man die Gelegenheit hat, eine Kamelie zu kaufen. Diese Art ist sehr wild und wird nicht in Gärtnereien produziert. Ihre Blüten sind purpurrosa und haben einen Durchmesser von bis zu 20 cm (während die Blüten der japanischen Kamelie normalerweise einen Durchmesser von 8 bis 10 cm haben)! Diese winterblühende Kamelie ist in Frankreich nicht verbreitet, da sie selten ist und besondere Kulturbedingungen (Feuchtigkeit und Wärme) erfordert.
Blütezeit der Kamelie
Die Blütezeit der Kamelie ist uneinheitlich. Die meisten blühen drei Monate im Jahr. Einige Sorten können jedoch länger als 4 Monate blühen, wie z.B. die Alba Plena, eine japanische Kamelie, oder die R.L. Wheeler Kamelie. Im Gegensatz dazu haben einige Kamelien eine kürzere Blütezeit, die jedoch dichter und großzügiger sein kann. Ein Beispiel hierfür sind die Kamelie Sea Foam und die Kamelie Maroon and Gold, die beide von Februar bis März blühen.
Wir empfehlen, dass Sie in Ihrem Garten 2 oder 3 Kamelien mit unterschiedlichen Blütezeiten zusammenstellen. Wenn Sie die richtigen Sorten wählen, können Sie einen Garten haben, der 8 Monate im Jahr blüht.
Wir können diesen Abschnitt über die Blütezeit von Kamelien nicht abschließen, ohne noch einmal die Kamelie Amplexicaulis zu erwähnen. Diese Kamelie blüht das ganze Jahr über. Sie ist jedoch eine sehr seltene Art, die heute hauptsächlich in Gefangenschaft gezüchtet wird und in Europa so gut wie nicht vorkommt.
Die Blüte der Kamelie verbessern
Die Kamelie ist ein einfach zu kultivierender Strauch. Bevor Sie jedoch an eine Verbesserung der Blüte denken können, benötigen Sie zunächst eine Kamelienerde. Wir werden Ihnen jedoch einige Tipps geben, wie Sie die Blüte Ihrer Kamelie verbessern können.
Um zu verhindern, dass die Kamelie ihre Knospen verliert, bevor sie blüht, sollten Sie sie während der Knospenzeit gießen. Wassermangel kann dazu führen, dass die Knospen abgeworfen werden, bevor sie blühen.
Bei der Wahl des Pflanzortes empfehlen wir Ihnen, die Pflanze vor Wind zu schützen. Zu starke Böen können die Knospen beschädigen oder sogar entfernen. Außerdem kann der Winterwind die Blütenknospen erfrieren lassen, obwohl die Pflanze winterhart ist.
Entfernen Sie regelmäßig die verblühten Blüten, um die Knospen zur Blüte anzuregen. Wenn Sie die verblühten Blüten entfernen, tun Sie dies vorsichtig, ohne den Stiel, der die Blüte trägt, abzuschneiden, da dies zu einer Wunde führen könnte. Sie sollten nur den Strauß Blütenblätter in der Hand halten.
Schlussfolgerung: Was ist über die Kamelienblüte zu beachten?
Die Kamelie ist ein Strauch mit einer sehr großen Vielfalt an Arten und Kultivaren. Aufgrund dieses Reichtums gibt es viel über die Blütezeit der Kamelie zu sagen. Wir haben gesehen, dass die Blütezeiten der Kamelie Frühling, Herbst und Winter sind. Es gibt sogar eine Kamelie, die das ganze Jahr über blühen kann. In der Regel blühen Kamelien zwischen 2 und 4 Monaten. Zum Schluss haben wir Ihnen noch einige Tipps gegeben, wie Sie die Kamelienblüte verbessern und stimulieren können.