So pflanzen Sie Ihre Herbstkamelie ‚Vicomte de Noailles‘
Diese Kamelie bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort in Ihrem Garten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wurzeln kühl und gleichmäßig feucht gehalten werden. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze in einen Boden mit guten Drainageeigenschaften pflanzen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Erde leicht sauer und nährstoffreich ist. Zögern Sie nicht, eine Mischung aus Gartenerde und Heidekraut-Erde herzustellen.
Kurz vor dem Einpflanzen tauchen Sie den Wurzelballen der Kamelie in einen Eimer mit Wasser, um Luftblasen zu entfernen.
Der Wurzelballen sollte mit etwa 3 cm Erde bedeckt sein.
Sofort nach dem Einpflanzen sollten Sie Ihren Strauch reichlich gießen.
Die Pflege dieser Sorte von Camellia Sasanqua
Kamelien sind von Natur aus robust gegenüber Krankheiten. Sie können jedoch von Schädlingen wie Blattläusen oder Schildläusen befallen werden. Um diese zu bekämpfen, sollten Sie die Blätter mit einem Schwamm und Seifenwasser reinigen. Anschließend können Sie sie alle zwei Wochen mit Brennnesseljauche besprühen, die ein natürliches Repellent ist.
Um das Auftreten von Krankheiten zu begrenzen, empfehlen wir Ihnen, ihre verwelkten Blüten regelmäßig zu entfernen.