Camellia Sasanqua ‚Kanjiro‘

92,90 

Die Camellia Hiemalis ‚Kanjiro‘ ist eine Herbstkamelie. Sie beginnt ihre Blütezeit im November und endet im Dezember. Ihre rosafarbenen Blüten haben ein Herz aus gelben Staubgefäßen. Sie werden die leuchtend rosafarbenen Blütenblätter zu schätzen wissen. Seine grünen Blätter sind klein und leicht gezähnt. Das Laub der Camelia ‚Kanjiro‘ ist immergrün.

  • Rücknahmegarantie für diese Kamelie! ! Mehr erfahren
  • BONUS: KOSTENLOSER Ratgeber „Erfolgreiche Kamelie“ GRATIS

Entdecken Sie auch unsere großen Kamelien (1,25 bis 2,5 Meter). Über 120 Sorten erhältlich!

Boden geeignet für Camellia ‚Kanjiro‘

Die Camellia ‚Kanjiro‘ liebt sauren, leichten und gut durchlässigen Boden. Der Säuregrad des Bodens, oder pH-Wert, sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Einige bewährte Methoden, um Ihren Boden sauer zu machen, sind gut. Um auf einfache Weise saure Erde zu erhalten, gibt es nichts Besseres als die Verwendung von Heidekraut-Erde. Wir empfehlen Ihnen, 2/3 Heideerde mit 1/3 kalkfreier Erde zu mischen. Um mit Ihrer Mischung organisches Material zuzuführen, fügen Sie 4-5 Handvoll Kompost zu Ihrer Mischung hinzu.

Exposition und Anbaubedingungen

Camellia Sasanqua sind sonnenhungriger als die Japanische Kamelie. Wählen Sie einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Vermeiden Sie hingegen den ganzen Tag über volle Sonne. Die Camellia Sasanqua Kanjiro liebt einen feuchten Boden ohne Staunässe. Die Pflanze sollte möglichst windgeschützt stehen, um das Laub zu schützen.

Pflanzung einer Camellia Sasanqua ‚Kanjiro‘

Graben Sie zunächst ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Wurzelballen des Kanjiro. Das Loch sollte flach, aber breit sein, da seine Wurzeln die Tendenz haben, sich in die Breite zu entwickeln. Vermischen Sie die gesammelte Gartenerde mit Heidekraut (1/3 – 2/3), um eine weiche, saure und luftige Mischung zu erhalten. Legen Sie dann auf den Boden des Lochs eine drainierende Oberflächenschicht (z. B. Puzzolan oder Tonkügelchen). Bedecken Sie diese Schicht mit etwas von Ihrer Mischung. Tauchen Sie den Wurzelballen anschließend eine Minute lang in einen Eimer mit Wasser, um die Luftblasen aus dem Wurzelballen aufsteigen zu lassen. Pflanzen Sie Ihre Kanjiro-Kamelie ein und achten Sie darauf, dass die Basis des Fußes maximal 3 cm unter dem Boden liegt. Füllen Sie das Loch mit Ihrer Mischung auf, drücken Sie es gleichmäßig an und gießen Sie dann die Pflanzung.

Wie pflegt man sie?

Ihre Camellia Hiemalis ‚Kanjiro‘ muss nicht beschnitten werden, es sei denn, Sie möchten ihr eine besondere Form geben. Der Schnitt sollte dann nach der Blüte erfolgen. Fügen Sie einen Pflasterstein aus Seekieferrinde hinzu, um den Boden zu säuern, feucht zu halten und die Wurzeln vor Frost zu schützen. Sie können ihm im Frühjahr und Sommer Heidepflanzendünger zugeben.

Zusätzliche Informationen

Floraison

Novembre à Décembre

Forme de la fleur

Semi-double, Simple

Forme du camélia

Buissonnant

Pays d'origine

Japon

Taille de la fleur (cm)

8-10

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camellia Sasanqua ‚Kanjiro‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir versenden Ihre Kamelien innerhalb von 4 bis 6 Werktagen. Danach erfolgt die Lieferung innerhalb von 24 Stunden, um ihre Frische zu erhalten.

Ab einem Bestellwert von 60€ entfallen die Versandkosten. Unter diesem Betrag betragen die Versandkosten 10,90€ inklusive Mehrwertsteuer.

Das Kamelienhaus wählt die schönsten Kamelienarten aus, um Ihren
Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Wohnung zum Leuchten zu bringen.

Französische Kamelien
Alle unsere Kamelien tragen das Gütesiegel "Fleurs de France". Sie werden in der Region Loire-?
Atlantique in einer Familiengärtnerei mit mehr als 40 Jahren Erfahrung angebaut.

Eine Auswahl an Kamelien der Spitzenklasse.
Hochwertige Kamelien mit einem gut entwickelten Wurzelsystem für eine optimale Blütezeit.
eine optimale Blüte.
Mehr als 70 verfügbare Sorten, sorgfältig ausgewählt von unserem Team aus
Enthusiasten ausgewählt wurden. Viele exklusive Sorten, die nur schwer im Blumenhandel zu finden sind.
klassischen Gartencenter zu finden sind.

Kamelien, die umweltfreundlich sind.
Alle unsere Kamelien sind mit dem Label Plante Bleue ausgezeichnet, einer nationalen Zertifizierung, die
den ökologisch verantwortlichen Charakter unserer Pflanzen garantiert.
Um den CO2-Fußabdruck unserer Kamelien so weit wie möglich zu reduzieren, verwenden wir
so weit wie möglich recycelbare oder aus recycelbaren Materialien bestehende Verpackungen
recycelbar sind. Wir haben unseren Wasserverbrauch um 20 % durch die
Lagunisierung. Und 100 % unserer Grünabfälle werden wiederverwertet.

Eine maßgeschneiderte Betreuung.
Das Kamelienhaus ist mehr als nur ein Gartencenter, es begleitet Sie Schritt für Schritt.
Schritt für Schritt.
Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner sind, Sie finden hier alle unsere Informationen.
Tipps zur Pflege Ihrer Pflanzen finden Sie auf der Website unter "Blog".