Wie Sie Ihre Camellia Sasanqua ‚Cleopatra‘ erfolgreich pflanzen können?
Diese Herbstkamelie hat gerne einen halbschattigen Standort in Ihrem Garten. Sie kann auch in der Sonne stehen, aber achten Sie darauf, dass der Boden kühl bleibt (wie das geht, erklären wir Ihnen im Abschnitt Pflegetipps). Sie können die ‚Cleopatra‘ in Töpfe oder ins Freiland pflanzen. In beiden Fällen benötigen Sie einen durchlässigen, eher nährstoffreichen und säurehaltigen Boden. Am einfachsten erreichen Sie diese Bedingungen, wenn Sie Heideerde in Säcken mitbringen und Ihren Boden damit düngen.
Ihre Kamelie sollte in ein flaches Loch gepflanzt werden, das etwas höher als der Wurzelballen ist. Am Ende sollte sie mit etwa 3 cm Substrat bedeckt sein. Vor dem Einpflanzen sollten Sie den Wurzelballen der Kamelie in einen Eimer Wasser tauchen, um Luftblasen zu entfernen.
Pflegetipps für diese Sorte von Kamelie
Wie bereits erwähnt, ist es für den Erfolg der Camellia Sasanqua ‚Cleopatra‘ wichtig, den Boden kühl zu halten. Um dies zu erreichen, sollten Sie eine Mulchschicht aus Baumrinde (am besten Kiefernrinde) und/oder Laub herstellen. Die Mulchschicht hält den Boden feucht und schützt die Wurzeln Ihrer Kamelie vor Frost. Das Beschneiden der Kamelie besteht darin, die Äste, die sich vom Strauch entfernen, abzuschneiden. Berücksichtigen Sie nämlich, dass der Wuchs dieser Sorte kompakt ist.