Anbaubedingungen der Camellia Sasanqua ‚Biarnes‘
Die Camellia Sasanqua ‚Biarnes‘ wird gerne in einer sauren Erde angebaut. Der ideale pH-Wert der Kamelie liegt zwischen 5,5 und 6,5. Wenn Ihr Boden leicht alkalisch ist (pH 7 bis 8), ist es sinnvoll, ihn zu säuern. Die Erde der Kamelie Sasanqua sollte außerdem gut durchlässig und leicht sein. Die Wurzeln der Kamelie sind fein und oberflächlich. Sie brauchen eine leichte Erde, um zu wachsen. Die Kamelie mag auch konstante Luftfeuchtigkeit, verträgt aber keine Staunässe.
Die Camellia Sasanqua ‚Biarnes‘ sollte im Halbschatten oder in der Sonne stehen. Vermeiden Sie es, sie in die pralle Sonne zu stellen, da die Blätter verbrennen können. Wenn Sie ihn teilweise der Sonne aussetzen, achten Sie darauf, dass sein Boden in heißen Perioden feucht gehalten wird.
Pflanzung der Camellia ‚Biarnes‘
Die Camellia Sasanqua ‚Biarnes‘ kann einzeln oder im Beet gepflanzt werden. Ihr Laub ist nicht blickdicht genug, um als Hecke verwendet zu werden. Die Pflanzzeit für Camellia Sasanqua ist im zeitigen Frühjahr. Vermeiden Sie die Pflanzung während des Frosts.
Pflanzschritte:
- Beginnen Sie damit, ein Loch zu graben, das dreimal so groß ist wie der Wurzelballen der Kamelie. Das Loch sollte breiter als tief sein.
- Mische Gartenerde mit Heideerde zu gleichen Teilen.
- Tauchen Sie den Wurzelballen der Camellia Sasanqua ‚Biarnes‘ in einen Eimer, damit die Luftblasen aus den Wurzeln entweichen können.
- Gießen Sie etwas mit Blumenerde vermischten Kompost auf den Boden des Lochs.
- Pflanzen Sie Ihre Kamelie in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen ebenerdig ist.
- Fülle das Loch mit deiner Erdmischung, indem du es mit den Händen feststampfst.
- Gießen Sie Ihre Camellia Sansanqua reichlich.
Pflege der Camellia Sasanqua ‚Biarnes‘
Der Rückschnitt von Camellia Sasanqua ‚Biarnes‘ ist nicht notwendig. Er besteht darin, die sich kreuzenden Zweige zu entfernen. Wenn Sie der Pflanze eine besondere Form geben möchten, schneiden Sie sie erst nach der Blüte . Während seiner ersten beiden Jahre in der Erde ist es wichtig, darauf zu achten, dass sein Boden feucht bleibt. Bei großer Hitze sollten Sie Ihre Kamelie gießen. Um sich auf den Winter vorzubereiten, legen Sie einen Pflaster am Fuß Ihrer Kamelie. Wir empfehlen die Verwendung von Seekieferrinde. Sie sind langlebig (3-4 Jahre), säuern den Boden und halten die Feuchtigkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.