Camellia japonica (Japanische Kamelie) ist ein blühender Strauch mit großen, leuchtenden Blüten – einer der ersten Sträucher, die im späten Winter oder im Frühjahr Blüten produzieren. Obwohl Camellia japonica etwas schwierig zu kultivieren ist, ist es durchaus möglich, Camellia japonica in Containern zu kultivieren. Tatsächlich ist der Anbau von Camellia japonica im Topf ein idealer Weg, um die perfekte Situation für diese spektakuläre Pflanze zu schaffen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Camellia japonica in einem Topf anbauen können.
Wie kultiviert man eine Camellia japonica im Topf?
Die Anzucht von Camellia japonica im Topf ist einfach. Die Camellia japonica bevorzugt gut durchlässigen, sauren Boden, vorzugsweise mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,5. Eine handelsübliche Mischung für Rhododendren oder Azaleen ist perfekt. Sie können auch Ihre eigene Mischung herstellen, indem Sie groben Torf oder kleine Kiefernrinde zu gleichen Teilen mit grobem Sand mischen. Vermeiden Sie feinen Torf, der dazu neigt, schnell zu trocken oder zu feucht zu werden, was zum Verlust der Camellia japonica führen kann. Anstelle von Torf können Sie auch Heideerde verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Topf zumindest ein gutes Drainageloch hat, da Camellia japonica in einem nassen Boden leicht verfaulen und absterben kann.
Wahl des Topfes
Wählen Sie einen Topf, der 3 bis 5 Mal so groß ist wie der Wurzelballen der Kamelie. Verwenden Sie einen breiten Topf, da die Wurzeln der Kamelie horizontal und nicht vertikal wachsen. Der Topf muss unbedingt Drainagelöcher im Boden haben. Das Material des Topfes ist wichtig: Wählen Sie ein wasserundurchlässiges Material wie Kunststoff oder glasiertes Terrakotta. Ein wenig undurchlässiger Topf (unglasiertes Terrakotta, Fasern, …) ermöglicht eine schnellere Verdunstung des Wassers.
Pflanzung im Topf
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Camellia japonica wie folgt in einen Topf zu pflanzen:
- Nehmen Sie den Topf und schütten Sie Tonkügelchen auf den Boden, um die Drainage zu verbessern.
- Füllen Sie den Topf zu 2/3 mit Ihrer Erdmischung.
- Bilden Sie in der Erde eine Wanne, in die Sie Ihre Camellia japonica pflanzen können.
- Tauchen Sie den Wurzelballen 1 Minute lang in Wasser.
- Pflanzen Sie die Kamelie in die Erde.
- Geben Sie so viel Erde hinzu, dass der Wurzelballen maximal 3 cm bedeckt ist. Drücken Sie das Substrat gut fest.
- Gießen Sie Ihre Camellia japonica im Topf großzügig.
Pflege der Camellia japonica im Topf
Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Pflege der Camellia japonica im Topf:
- Stellen Sie den Topf in den Teilschatten und schützen Sie ihn vor den heißen Strahlen der Nachmittagssonne, besonders wenn Sie in einem warmen, sonnigen Klima leben. Denken Sie daran, dass Camellia japonica, die der Sonne ausgesetzt sind, häufiger gegossen werden müssen.
- Um Camellia japonica im Topf zu pflegen, sollten Sie die Blumenerde regelmäßig kontrollieren – bei heißem und trockenem Wetter bis zu zweimal täglich, da Camellia japonica im Topf viel schneller austrocknet als Sträucher, die im Freiland gepflanzt werden. Gießen Sie die Pflanze gründlich, sobald sich die oberen 5 bis 10 cm der Mischung trocken anfühlen und lassen Sie den Topf leerlaufen. Lassen Sie den Topf niemals im Wasser stehen.
- Düngen Sie die Pflanze camellia japonica im Topf 1 bis 2 Monate vor Beginn der Blüte mit einem Kameliendünger. Düngen Sie die Pflanze im Sommer erneut, wenn das Wachstum langsam erscheint. Beginnen Sie immer mit einer guten Bewässerung, da die Düngung einer trockenen Pflanze die Wurzeln verbrennen kann. Düngen Sie auch nie, wenn die Temperaturen über 32 °C liegen.
- Schneiden Sie Camellia japonica, die in Containern kultiviert wird, sofort nach der Blüte im Frühjahr. Schneiden Sie Camellia japonica niemals später in der Saison, da Sie sonst versehentlich die Knospen, die sich zu diesem Zeitpunkt bilden, entfernen könnten.
- Topfen Sie die Camellia japonica in einen größeren Behälter um, wenn die Pflanze zu groß für den Behälter wird, in der Regel alle zwei bis drei Jahre. Verwenden Sie frische Blumenerde, da alte Erdmischungen dazu neigen, zu durchnässen und an Nährstoffen zu verarmen.
Für den Anbau im Topf geeignete Sorten
- Camellia Japonica ‚Blood of china‘ (Blut von China)
- Camellia Japonica ‚Kasugayama‘
- Camellia Japonica ‚Dahlohnega‘
- Camellia Japonica ‚Kimberley‘ (Japan)
- Camellia Japonica ‚Kumasaka‘
Zusammenfassung
Camellia japonica eignet sich hervorragend für die Kultur im Topf. Es muss jedoch ein saurer, durchlässiger Boden vorbereitet werden. Der Topf sollte 3 bis 5 Mal so groß wie der Wurzelballen sein, breit und mit einem Loch im Boden versehen sein. Die Pflege der Camellia japonica im Topf besteht aus regelmäßigem Gießen, Düngen vor der Blüte und Umtopfen alle 2 – 3 Jahre.